Nahtlose Schleifen erstellen
Im Folgenden finden Sie einen grundlegenden Überblick über die Erstellung einer nahtlosen Schleife mit dem Effekt "Fraktale Störungen".
So erstellen Sie eine nahtlose Schleife - Wählen Sie im Zeitleisten-Fenster eine Ebene aus und wählen Sie "Effekt" > "Rauschen" > "Fraktale Störungen".
- Richten Sie zwei Keyframes für "Evolution" ein.
- Ändern Sie die Zeitdauer zwischen den Keyframes und die Anzahl der Umdrehungen für "Evolution" so lange, bis Sie mit der Animation der Störung zufrieden sind.
- Aktivieren Sie die Option "Zyklusevolution".
- Legen Sie einen Wert für "Zyklus" fest. (Die Evolution führt innerhalb des durch den Abstand der "Evolution"-Keyframes bestimmten Zeitraums die unter "Zyklus" festgelegte Anzahl von Umdrehungen durch. Überlegen Sie vor der Festlegung des Wertes für "Zyklus", wie viel von diesem Zyklus gerendert werden soll, bevor er sich wiederholt. Dies hängt davon ab, wie lang das Projekt ist und wie das erstellte Zellmuster verwendet wird. Wählen Sie die kürzest mögliche Länge für Ihr Projekt, um Renderzeit zu sparen.)
- Anfänglich ist der letzte Frame des Zyklus mit dem ersten Frame identisch. Um eine nahtlose Schleife zu erstellen, müssen Sie den letzten Frame auslassen, indem Sie den Out-Point der Ebene auf den Frame vor dem letzten Frame des Zyklus festlegen.
- Verschieben Sie die Zeitmarke für den aktuellen Zeitpunkt zu dem Punkt in der Zeitleiste, an dem der Zyklus vollständig ist. Wenn Sie z. B. als Zykluswert "2" festgelegt haben, müssen Sie in der Zeitleiste den Frame suchen, an dem der "Evolution"-Wert "2" ist.
Hinweis: Wenn Sie Keyframes für andere "Fraktale Störungen"-Einstellungen eingerichtet haben, setzen Sie sie in der Zeitleiste wieder auf ihre anfänglichen Einstellungen zum Zeitpunkt des Beginns der Zykluswiederholung zurück, da die Einstellungen andernfalls nicht als Schleife wiedergegeben werden. - Schieben Sie die Zeitmarke für den aktuellen Zeitpunkt einen Frame zurück.
- Trimmen Sie den Out-Point der Ebene an diesem Frame.
- Rendern Sie diese Ebene vor und importieren Sie sie in Ihr Projekt.
- Wählen Sie die Datei im Projektfenster aus, und wählen Sie "Datei" > "Footage interpretieren". Geben Sie dann für "Schleife" die Anzahl der Schleifen ein, die während der Dauer der Ebene im Projekt wiedergegeben werden sollen.
|